Unserer Auftrag war es mehr Gemütlichkeit und Stauraum in die Familienwohnung zu bringen .
Die Familie wünscht von unserer Seite Vorschläge zu Verbesserung der aktuellen Situation, möchten aber die Umsetzung selber übernehmen.
Eingangsbereich /Ausgangssituation
Durchgang zum Wohnen
Wirkt im Moment wenig einladend, kalt und unübersichtlich.
Dieser Eingangsbereich soll einladend gestaltet werden und Stauraum bieten.
Hat viel Potenzial um den Übergang zum Wohnen einzuleiten. Ist im Moment noch unberührt…
Vorschläge Eingangsbereich
Im Eingangsbereich möglichst viel Stauraum schaffen, wo möglich mit Türen, damit ein ruhiges und organisiertes Bild entsteht.
Eine Lücke für den uneingeschränkten Zugang zum Sicherungsschrank schaffen.
Die 20cm Überstand (siehe Plan) auf der Längsseite mit Holzleisten oder Holzbrettern verblenden und so einen Platz für Mäntel (Garderobe) etc. bieten.
Auf der gegenüberliegenden Seite die Wand in einem Salbei-Ton streichen (das Grün der Schranktüren aufnehmen). Ein etwas hellerer NCS Farbton muss noch bestimmt werden.
Im Grundriss sind die Positionierung und das Grössen Verhältnis gut ersichtlich .Es besteht jetzt schon ein einladendes Gefühl entstehen.
Mit einer Bank einen gemütlichen Platz anbieten für das Anziehen. Die gestrichene Wand mit Bildern in Holzrahmen dekorieren, passend zu der Garderobe, der Verkleidung und den Türrahmen der Zimmer. Eine Pflanze wäre sehr dekorativ dazu. Mehr Gemütlichkeit kann noch durch einen zusätzlichen Teppich erzielt werden.
Die Leuchte im hinteren Bereich ersetzen durch eine passende Wandleuchte.
Beim Eingang neben der Wohnungstüre eine Ablage vorsehen, in Holz oder schwarzem Stahl, über dem kleinen Tisch mit verschieden grossen runden Spiegeln dekorieren.
Vorschläge Durchgangsbereich
Ein Sideboard oder eine schlichte Konsole dekoriert mit Bildern oder einem grösseren Spiegel, ev. ein Tablet mit Vasen und Kerzenständer erzeugen einen wohnlichen Eindruck.
Wohnen /Ausgangssituation
Es wirkt kalt und unharmonisch. Gerne möchte ich eine Insel der Erholung und des Zusammenseins entstehen lassen. Mittels Deko und einem neuen Farbkonzept. Alle Möbelstücken die vorhanden sind, integrieren ausser dem Sessel und der Stehleuchte.
Vorschlag Wohnen
Wohnen/ Deko
Im Wohnzimmer/ Esszimmer empfehle ich primär durch Textilien mehr Wohnlichkeit in den Raum zu bringen.
Kissen und Plaids in den Farbrichtungen grau, rose bis bordeaux miteinander kombinieren. Dabei verschiedene Texturen wie gestrickte Wolle, Stoffe mit Fransen und aber auch Samt und Felle kombinieren und so die Gegensätze unterstreichen.
Eine Teppich unter das Sofa zu platzieren, hebt den ganzen Sitzbereich vom Rest ab und erzeugt Gemütlichkeit. Auch für die Kinder, die gerne am Boden spielen. Da empfiehlt es sich zu überlegen, einen nicht zu hellen Farbton zu wählen, (wegen den Flecken!). Grosse Kissen auf dem Boden ergänzen das Ganze. Vasen und Kerzenständer in verschiedenen Materialien wie Glas, Messing aber auch Holz runden das gemütliche Wohnen ab.
Auch Vorhänge würde ich als mögliches Deko- Element empfehlen, keine Sichtschutzgardinen die gezogen werden, sondern die offen seitlich positioniert werden und auf dem Boden leicht aufstehen. Einen Baumwolle oder Leinenstoff. Auch die Vorhangstange soll sehr schlicht und unauffällig sein, in schwarz oder stahl matt.
Den Sessel würde ich mit einem bequemen Sessel in den Farben der Dekomaterialien oder im Grauton tauschen. Verspielt oder kubisch. Dazu einen Beistelltisch und ev. eine Pflanze und dahinter könnte eine Bilderwand entstehen. Das Ganze auf der Seite bei der heutigen Highboard Position.
Das Highboard im Essbereich zu platzieren macht für mich mehr Sinn. Da dort Gläser etc. drin sind und es optisch besser passt. Leichter würde es erscheinen, wenn es auf Füssen steht.
Leuchten
Die Deckenleuchte empfehle ich lose zum Sitzplatz zu ziehen, seitlich damit die Sicht auf den Fernseher nicht eingeschränkt wird und allenfalls noch durch eine zusätzliche kleinere und andere Form von Leuchte zu ergänzen. Eine Stehleuchte zum Lesen gibt Licht, da wo man es benötigt und wäre auch beim Sessel nützlich.
Bilder
Eine Bilderwand diesmal mit Familienfotos, kann ich mir gut vorstellen, zwischen Ess -Wohnbereich da wo das Highboard positioniert war. Diesmal mit schwarzen feinen Rahmen. Schön fände ich auch, wenn die Bilder schwarz weiss gehalten werden.