Wenn der Mensch kein Ziel hat, ist Ihm jeder Weg zu weit.
Ist Ihr Unternehmen einzigartig?
Gemäss der Studie des Hotelexperten Dr, Christoph Nussbaumer (2018) entscheidet der Gast schlussendlich über den Preis, wenn die Angebote ähnlich oder identisch sind.
Wollen Sie Ihr Unternehmen vor allem über den Preis verkaufen?
Ebenfalls gemäss dieser Studie haben 70 Prozent aller Hotelbetriebe eine Umsatzrentabilität von unter 5 Prozent. Diejenigen Betriebe, die darüber liegen, verfügen fast alle über eindeutige Differenzierungsmerkmale. Sie sind in der Regel anders positioniert als der direkte Mitbewerber und haben aus Sicht des Gastes klare Nutzenvorteile.
Hotels, die klar positioniert sind und sich von den Mitbewerbern deutlich unterscheiden, erzielen eine höhere Auslastung und einen besseren Revpar, das heisst: Sie verdienen mehr Geld!
Hospitality-Unternehmen zu positionieren gehört zu unserer Kernkompetenz. Wir haben hier diverse Erfahrungen angereichert, welches wir gerne an Sie weitergeben. Wir gehen dabei grundsätzlich wie folgt vor.
Schritt 1
Das Hotel ist gebucht, die Koffer gepackt und die Reise kann losgehen - doch was bringt den Hotelgast dazu, das jeweilige Hotel zu buchen?
Um diese Frage zu beantworten, setzen wir die Technik des Customer Journey Mappings ein, Sie ermöglicht es, die Reise des Kunden zum und schliesslich mit dem jeweiligen Produkt bzw. Service zu visualisieren. Es geht dabei darum den Kunden bzw. Gast in den Mittelpunkt jeglicher Aktivitäten zu stellen und zu analysieren, wie und auf welchen Kanälen er mit dem Unternehmen interagiert.
Schritt 2
Schritt 2 umfasst einerseits eine umfassende Analyse des Unternehmen und dessen Umwelt. Andererseits differenzieren und positionieren basierend auf der Customer Journey und den Kundenbedürfnissen pro Kunden-Segment und -Typ Ihr Unternehmen.
Schritt 3
Die Umsetzung der Positionierung ist der letzte Schritt. Hier geht es darum, die notwendigen Massnahmen zu planen und umzusetzen.